Auf dieser Karte sehen Sie alle Blickpunkte von Laer und Holthausen. Entdecken Sie die Blickpunkte auf einem schönen Spaziergang oder einer Fahrradtour.
Das Kunstgewächshaus Münsterland in Laer ist ein Ausstellungsraum im Herzen des Münsterlandes. Klein aber fein, werden hier kreative Werke von kleinen und großen Künstlern ausgestellt.
Krempeln Sie die Hosenbeine hoch und tauchen ein in das erfrischende Quellwasser des Ewaldibachs.
Spielplatz "Die Schatzinsel" am Rathausteich. Tauche ein in die Abenteuerwelt von Frida und Fabio! Steche mit Ihnen in See auf der Suche nach der Schatzinsel.
Diese historische Kirchturmuhr stammt aus der St. Bartholomäus Kirche in Laer.
An dieser Stelle befindet sich eine alte Furt. Sie diente nicht nur zur Überquerung des Baches, sondern auch als Ein- und Ausfahrt für Pferdefuhrwerke.
In Laer entstanden viele Betriebe am Bach. Es gab um 1850 fünf Bleichereien im Dorf.
Das Wasser des Ewaldibaches wird vielfältig genutzt. Eine Legende beschreibt die Entstehung der Quelle.
Arbeiten & Wohnen eines Holzschuhmachers im originalen Gebäude am ursprünglichen Platz.
Die Oldenborg, bei den Laerern kurz „Borg“ genannt, ist eine abgegangene Niederungsburg (Wallburg) in dem Waldgebiet Borg im westlichen Gemeindeteil von Laer (Borgweg) im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen.
Die Mühle wurde 1876 auf den Fundamenten der 1812 errichteten Bockwindmühle erbaut.